Es gibt Debatten, die nicht alt werden, weil sie nie richtig geklärt wurden. Die Frage, ob und wie Social Media das SEO beeinflusst, gehört dazu. Es gibt gleichermaßen Experten, die den Zusammenhang bestätigen wie verneinen. An offiziellen Erklärungen, beispielsweise durch Suchmaschinenbetreiber, mangelt es jedoch. Kürzlich haben zwei Hootsuite-Redakteure einen kleinen Testballon gestartet und der könnte wieder einmal etwas Licht ins Dunkel bringen. Willkommen in der Welt des Social SEO.
Wie viele Klicks, Likes, Swipes oder Shares gibt es jede Minute? Wie viele Stunden Film auf Netflix werden gestreamt, Fahrten bei Uber gebucht oder Songs bei Spotify gehört? Welche Menge an Daten tagtäglich durchs Netz transportiert werden und wie das unser globales Leben beeinflusst, ist kaum zu überblicken. Die Datenspezialisten von DOMO behalten den Überblick und bringen jedes Jahr ihre Erkenntnisse in einer beeindruckenden Studie zusammen. Nun ist die sechste Auflage ihrer Data Never Sleeps-Zusammenstellung erschienen. Wir haben mal reingeschaut.
Muttis Ehrentag ist traditionell ein umsatzstarker Kampftag für Floristen und alle Branchen um Lifestyle und Beauty. Wer sich allerdings nur auf den Absatz konzentriert, könnte was verpassen. Emotional aufgeladene Ehrentage wie der Muttertag sind willkommene Gelegenheiten, in die Stimmung einzutauchen und Fans und Follower zu mehr Engagement zu bewegen. Wir haben ein paar Tipps für alle, die noch kurzfristig auf den Zug aufspringen wollen.
13. Juni 2016 | by Christian Neuhaus |Blog, Netzwelt0
Pünktlich zur Europameisterschaft in Frankreich, der "EURO2016", beginnen sie wieder. Die Marketingaktionen in Supermärkten, Drogeriemärkten, Baumärkten und natürlich auch im Internet. Eine Top-Elf nach der anderen wird in das Social Web gespült. Die wertvollste Elf der EM, die wertvollste Elf der Spieler, die die EM verpassen, die wertvollste Elf unter 21 Jahren und so weiter. Natürlich gibt es auch Rankings über die Social Media Kings im Umfeld von Fußball und Social Media. Solche Spieler, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Social Web ganz weit vorne sind. Aber sind die besten Spieler auf dem Platz auch gleichzeitig die Spitzenreiter bei Facebook, Instagram und Twitter? Dieser Frage versuchen wir hier auf den Grund zu gehen.
Junge Eltern leiden oftmals an einem chaotischen Biorhythmus - dank Schlafentzug und neuen Alltagsroutinen. Bleibt da noch Zeit für Social Media? Durchaus! Laut einer neuen Studie von Facebook sind junge Eltern sogar die Heavy-User unter den Nutzern des Zuckerberg-Netzwerks. Steigbügelhalter dieses Verhaltens sind anscheinend mobile Devices. Wir haben die Hauptpunkte der Studie zusammengefasst.
(AKTUALISIERT) Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder beim Entrepreneurship Summit 2015 in Berlin mit dabei zu sein. Nachdem wir vergangenes Jahr unser Debut im Rahmen der achtminütigen Präsentation zu "Social Media und PR" gegeben haben, werden wir dieses Mal einen einstündigen Impulsvortrag zum Thema "Social Media für Gründer" halten.
27. Oktober 2014 | by Matthias Kiesel |Blog, Netzwelt0
Die Ice Bucket Challenge ist vorüber, doch ein Ende solcher Aktionen noch lange nicht in Sicht. Schon versuchen neue Initiatoren mit neuen, teilweise fragwürdigen Ideen, die nächste Welle in Gang zu setzen.
Wir fahren nach Berlin. Genau genommen zum Entrepreneurship Summit 2014. Mit rund 1500 Teilnehmern zählt das Event zu den größten Gründerveranstaltungen in Europa. SMK-Geschäftsführer René Bogdanski spricht am Sonntag zum Thema "PR für wenig Geld".
Immer mehr Unternehmen setzen Social Media in der Unternehmens-Kommunikation ein. Gerade wenn dabei auf die Einbindung der Mitarbeiter gesetzt wird, sehen sich die Kommunikationsabteilungen immer wieder mit Fragen und Vorurteilen konfrontiert. Auf einige der gängigen Vorurteile soll hier eingegangen werden.
Xing wächst weiter. Der Branchenprimus im deutschsprachigen Raum hat im Januar die Marke von sieben Millionen Mitgliedern durchbrochen. In Österreich und der Schweiz nutzen jeweils rund 600.000 Mitglieder das B2B-Netzwerk.