Muttis Ehrentag ist traditionell ein umsatzstarker Kampftag für Floristen und alle Branchen um Lifestyle und Beauty. Wer sich allerdings nur auf den Absatz konzentriert, könnte was verpassen. Emotional aufgeladene Ehrentage wie der Muttertag sind willkommene Gelegenheiten, in die Stimmung einzutauchen und Fans und Follower zu mehr Engagement zu bewegen. Wir haben ein paar Tipps für alle, die noch kurzfristig auf den Zug aufspringen wollen.
Kampagnen am Muttertag sind selbstverständlich. Denn Muttertag ist natürlich Werbesaison. Blumen und Schokolade mögen für die einen bereits das Maximum der Originalität bedeuten. Soziale Medien und ihre Eigenarten schreien jedoch geradezu nach anderen Wegen, Muttis Ehrentag zu zelebrieren. Die Botschaften dürfen gerne persönlich, individuell und herzlich sein. Und dafür bieten soziale Netze ideale Voraussetzungen. Wir haben 4 Aspekte herausgefiltert, die in Kampagnen am Muttertag nicht fehlen sollten.
Feiertage sind Werbesaison. Und einer der verkaufsstärksten Festtage ist der Valentinstag. Eine Infografik von The Shelf dokumentiert beeindruckend das Kaufverhalten verliebter Amerikaner am V-Day. Der Einfluss Sozialer Medien nimmt dabei unbestreitbar zu und deckt auf, woran es bei konservativen Werbern hapert. Kleiner Spoiler: Pinterest ist ein Rockstar des Valentinstags.
Sommerferien? Kennt das Netz nicht. Bei Facebook tut sich einiges, Statistiken erlauben interessante Einblicke und die digitale Wirtschaft schraubt kräftig an ihren Produkten. Platz für unterhaltsame Momente und Netzkultur gibt's natürlich auch. Also, ab unter den Sonnenschirm und Füße hoch - der Monatsrückblick Juni.
Seit rund einem halben Jahr testet Pinterest in den USA Promoted Pins. Werbetreibende dürfen sich über eine marketingfreundliche Optimierung des Targetings freuen. Der gemeine Nutzer sollte sich dagegen noch mal seine hinterlassenen Informationen anschauen. Die Einführung der Werbe-Pins geht nämlich mit novellierten Datenschutzrichtlinien einher.
27. August 2014 | by Patrick van Eck |Blog, Netzwelt0
Die Wachtumsrate von Pinterest in Deutschland kann sich sehen lassen. Dies ist vermutlich der Grund, warum sich die Gründer Ben Silbermann und Evan Sharp dazu entschlossen haben, ein Büro in Berlin zu eröffnen. Wie wichtig Pinterest für Produkthersteller und Medienunternehmen in Deutschland wird, bleibt abzuwarten, denn aktuell wird dem Bilder-Netzwerk vor allem von den Medien nur wenig Beachtung geschenkt.
28. November 2013 | by Christian Arno |Blog, Business0
Marketing lässt sich hervorragend mithilfe sozialer Netzwerke vorantreiben. Schnell mal ein Produkt promoten – über Twitter ist das sekundenschnell gemacht. Auch ein Facebook Firmenprofil ist heute bereits Standard, um Fans und Kunden zu gewinnen. Doch wer meint, mit einem Profil alle Zielgruppen weltweit abzuholen, liegt deutlich daneben. Selbst die Weltsprache Englisch bietet keine Gewähr dafür, dass Inhalte überall gleich gut ankommen. Menschen sprechen und lesen am liebsten in ihrer jeweiligen Muttersprache. Kulturelle Eigenheiten sollten in jede Marketingkampagne einfließen.