Seit rund zwei Jahren ordnet Instagram den Newsfeed via eigenem Instagram-Algorithmus. Das vorherige System der umgekehrten Chronologie ließ den Nutzer zu viele Beiträge verpassen. Die Einführung der algorithmischen Ordnung soll seitdem zu längeren Verweilzeiten und mehr Sichtbarkeit geführt haben. Jedoch hielt sich der Bilderdienst über die Kriterien, wie Beiträge sortiert werden, recht bedeckt. Instagram haben nun endlich einmal Medienvertreter eingeladen, um zu erklären, nach welchen Gesichtspunkten wir die Postings von Freunden und Werbung angezeigt bekommen.
Unser Innenminister sucht verzweifelt Hacker. Ärzte suchen auf Snapchat Kunden. Skype sucht nach sinnvollen Features, und Mark Zuckerberg macht sich nicht viele Gedanken um die eigene Datensicherheit. Im Juni sind einige Kandidaten überraschend damit aufgefallen, dass ihnen Ideen und Durchblick fehlen. Zum Glück gibt es aber auch ein sehr inspirierendes Lehrstück. Der Monatsrückblick Juni - gute Unterhaltung! .
Es menschelt im Monatsrückblick. Wir haben diesmal den Blick völlig von den großen Meldungen des Monats genommen und auf Highlights aus der zweiten Reihe gerichtet. Und das ist nicht minder interessant: Von lügenden Bloggern, Memes als Lauffeuer der Gerechtigkeit, schlauen Investitionen, Geschichten um Sprachassistenten und software-abhängigen Landmaschinen. Klingt nicht schlecht, also: Füße hoch, hier kommt nochmal der März.
Runde zwei im digitalen Jahr, und der Februar ließ wenig zu wünschen übrig: Memes mit Tauben, kopflose YouTuber, Gadgets mit App und Gadgets mit Historie, eine Attacke auf das Darknet oder auch spionagereifes Spielzeug. Also, Füße hochlegen und guten Appetit für 14 Häppchen vom Februar 2017.
Nicht mehr lange und wir haben 2016 hinter uns. Zeit für Rückblicke und Vorschauen. Und gerade in letztgenannter Kategorie haben wir es in den meisten Expertisen mit viel Monotonie zu tun. Viele Prognosen sind keine wirklichen Überraschungen, sondern lesen lediglich, was eh schon für alle sichtbar auf dem Tisch liegt. Wir haben die populärsten Nebelkerzen gesammelt und geben natürlich unseren eigenen Senf dazu. Guten Appetit.
Social Media Trends bei Jugendlichen aus der Sicht einer 15-Jährigen: Für mich persönlich sind Social Media Plattformen mit der Zeit immer wichtiger geworden und ich bin eine äußerst aktive Nutzerin. Mit vielen Seiten, wie Facebook und Twitter, kann ich nicht sonderlich viel anfangen, aber WhatsApp und Snapchat sind ein Teil meines Lebens geworden.
Die Netzwelt präsentierte sich im Juni sehr lebendig. Von einer bevorstehenden Urlaubszeit war noch nichts zu spüren: Eine Frau zeigte einem obszönen Troll, wo der Frosch die Locken hat. Agenturen gewannen Preise mit Fake-Apps. Ein gehypter Internet-Manager wurde durch den eigenen Börsenkurs entzaubert. Und Peter Dinklage war der Mem-König des Monats. Also, Füße hoch, entspannen und gute Unterhaltung bei unserem Monatsrückblick.
2015 war zweifelsohne ein wichtiges Jahr für Snapchat: Alle fragten sich, was denn die Kinder da machen und was an der App so besonders ist, dass sie unter den Heranwachsenden immer beliebter wird. Ob es verstanden wurde, steht auf einem anderen Blatt. Dass man Snapchat jedoch nicht links liegen lassen sollte, beweisen die unzähligen Accounts von Unternehmen, Prominenten, Organisationen und selbst Staatsleuten, die letztes Jahr die Arbeit aufgenommen haben. In den USA hat die App jüngst Instagram überholt und das neue Update kann ein echter Game-Changer werden. Wer jetzt noch skeptisch ist, sollte zusehen, schnellstmöglich vom Holzweg runterzukommen.
Schwups, ist der erste Monat des Jahres auch schon wieder rum. Das ging schnell und ist immer so, wenn viel passiert. Das Netz hat viel Leid gesehen, worauf wir aber nicht eingehen wollen. Denn es ist so viel mehr passiert, was verdient hat, gesehen zu werden: In der Corporate-Welt spielen die Börsenwerte verrückt und Stillstand ist in der Produktentwicklung weiterhin ein Fremdwort. Dafür gibt es diesmal wenig Politik und Justiz, aber dafür eine Menge Menschliches in Mems, Virals und Kampagnen. Guter Start ins neue Jahr - der Januar.
2015 hat jeden Monat für eine belebte Nachrichtenlage gesorgt. Nach und nach haben sich einige Themenkomplexe herauskristalisiert, die uns über das ganze Jahr begleitet haben. Wir haben daraus zwölf Topics herausgeschrieben. Von A wie Adblocker bis Z wie Zuckerberg. Viel Vergnügen.