Kennen Sie Larry? In den turbulenten Tagen des Brexit-Votums bezogen die Vertreter der internationalen Presse Stellung vor Downing Street Nummer 10 in London. Politiker kamen und gingen wie im Taubenschlag. Und zwischendrin immer wieder: Larry, der Chef-Mäusefänger im Amtssitz des englischen Premiers. Der Fall des entspannten Fellknäuls ist unterhaltsam, zeigt aber auf den zweiten Blick auch die Notwendigkeit dieser kleinen, verrückten Phänomene des SocialWeb. .
In diesem Monat gibt es reichlich Visuelles. Neben der Diskussion über den medialen Einsatz von Bildern und einer erkenntnisreichen Instagram-Aktion hielt der September wieder allerlei schöne Netzthemen bereit, wie Googles Facelifting, eBays Geburtstag oder eine kleine New Yorker Ratte, die es mit einem Stück Pizza zu viralem Weltruhm gebracht hat. Also, Position einnehmen und entspannen - der Social Media Monatsrückblick September.
Der Februar ist nach langer Zeit wieder ein Monat, der kein durchgehendes Nachrichtenthema hatte - mit dem positiven Effekt, dass unser Monatsrückblick sehr bunt geworden ist. Wenig Politik oder Corporate, dafür viel Bewegtes, Getweetetes und vor allem Menschliches. Bitte schön - der Februar.
Zwischen Sommerloch und Weihnachtsgeschäft kann sich der Oktober mit einigen wichtigen Meldungen behaupten. Es geht um Zensur, Meinungsfreiheit, Manipulationen, Perspektiven für den Journalismus - aber es gibt auch etwas zum Lachen. Bitte schön: Einige Highlights des Oktobers.
Myspace is dead? Weit gefehlt. Das Musiknetzwerk steht wieder in den Startlöchern. Was war sonst im September? Der Monatsrückblick aus der Welt des Netzes.