Halt, stopp! Bevor wir voll und ganz in 2025 eintauchen, werfen wir noch einmal einen Blick zurück. Es war ein turbulentes Jahr und Googles Jahresrückblick wird zeigen: Vieles haben wir schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Der Dezember hatte aber noch einige informative, spannende und amüsante Meldungen zu bieten. Also noch mal Kaffee holen, Füße hoch und dann gute Unterhaltung: der Monatsrückblick Dezember!

#Gamestop – Der Traum hat ein Ende

Es war im Januar 2021, als ein Reddit-Hype die Aktie der Handelskette „Game Stop“ in die Höhe katapultierte. Obwohl die Handelskette damals mehr als eine Milliarde Dollar aus diesem Hype abgreifen konnte, verschwanden die Shops immer mehr aus Europa. Von den ehemals 200 Filialen in Deutschland waren 2024 nur noch 70 übrig geblieben. Und ab dem 31. Januar 2025 gehen auch in diesen Geschäften endgültig die Lichter aus. RIP Game Stop.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

#KIJesus – Intime Momente mit dem Erlöser

In der Luzerner Peterskapelle hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit Jesus etwas Zeit im Beichtstuhl zu verbringen. Na ja, nicht der echte Jesus, sondern eine Kunstinstallation der Hochschule Luzern mit dem Namen „Deus in Machina“. Das Projekt lief zwei Monate und dabei wurden über 900 Gespräche mit dem KI-Jesus geführt.

Zwei Drittel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erklärten, eine spirituelle Erfahrung gemacht zu haben. Genaueres weiß man allerdings nicht, denn die Gespräche wurden anonymisiert. Eine Rückkehr des KI-Jesus, also quasi eine Wiederauferstehung, wird es allerdings nicht geben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

#Petfluencer – Queens and Kings of Katzen-Content

Bereits im November wurde der Deutsche Petfluencer Award für Katzen verliehen. Den Award für Hunde gab es bereits im September. Wir verstehen den Award allerdings nicht: Es gibt seitens der Veranstalter kaum Informationen. Im dpa-Ticker nur eine dürftige Meldung. Und das, obwohl der Award von einer Agentur für Petfluencer veranstaltet wird. Gut zu wissen, dass es so einen Award überhaupt gibt. Aber dass diese ikonische Content-Kategorie nur diese Prämierung in Deutschland erfährt, ist echt dünn.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

#Bitcoin – Donnie lässt die Kurse fliegen

Eigentlich sind Kryptowährungen keine großen Schlagzeilen mehr wert. Diese sollte zumindest als Vorbote für die zukünftige Finanzpolitik wahrgenommen werden: Donald Trump verkündete, Paul Atkins als neuen Chef der Börsenaufsicht einsetzen zu wollen. Als ehemaliger Co-Vorsitzender der digitalen Handelskammer war Atkins immer ein Förderer von Bitcoin & Co.

Die Kryptohändler honorierten die Ankündigung mit einem steilen Kurshoch des Bitcoins, der in der Spitze den bisher höchsten Wert von über 101.000 Dollar am 17. Dezember erreichte. Die Entscheidung ist trotzdem substanziell, denn Atkins hat bereits unter Bush bei der SEC bewiesen, dass er Dinge erledigt bekommt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

#Emojis – Was bedeutet das Grimassen-Emoji?

Als ein Autohändler seinen Kunden informierte, dass sein bestellter Ferrari nicht fristgerecht geliefert werde, antwortete dieser mit einem Grimassen-Emoji. Ein Gericht musste nach langen Streitigkeiten entscheiden, ob das Emoji als Zustimmung zur Lieferverzögerung zu verstehen war. Ein Oberlandesgericht urteilte in zweiter Instanz, dass aus dem Emoji nichts abzuleiten ist.

Interessanter ist jedoch, dass das Gericht in seiner Urteilsbegründung die Aussagekraft von Emojis durchaus einräumte. So hieß es, dass Emojis „im digitalen Diskurs ähnliche Funktionen wie Intonation, Gestik, Mimik und andere körpersprachliche Elemente in realen Gesprächen“. Also Vorsicht, wie man dem Händler antwortet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

#NIKON – Die Gewinner des Comedy Wildlife Award

Die Gewinner des Comedy Wildlife Award 2024 stehen fest. Und wie in jedem Jahr sind eigentlich alle Platzierten preiswürdig. Gute Unterhaltung!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Nikon Europe (@nikoneurope)

#Bitkom – Digitale Entgiftung als guter Vorsatz

Laut einer aktuellen Bitkom-Studie will ein Drittel der Befragten im nächsten Jahr eine digitale Entgiftung anstreben. Das heißt, weniger am Handy sein, weniger Zeit im Internet verbringen oder auch einfach mal wieder ein Buch lesen. Unerfahren ist die repräsentative Masse zumindest nicht, denn gut 40 Prozent haben erklärt, bereits einen digitalen Detox gemacht zu haben.

Unter Medizinern ist unbestritten, dass eine digitale Entgiftung wichtig ist. Die Debatten laufen hier eher um die Frage, welche nachhaltige Wirkung eine absolute Abstinenz haben könnte. Der Tenor unter den Gesundheitsexperten geht in die Richtung, ein gesundes Mittelmaß für den Alltag zu finden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

#News – Und da war dann noch…

  • Instagram: Hashtags sind angeblich jetzt auf Instagram überflüssig. <<hier mehr>>
  • Weihnachtsbaum: Wenigstens die Tanne wird immer noch im analogen Handel gekauft. <<hier mehr>>
  • Google: Der Alphabet-CEO erklärt 2025 zum entscheidenden Jahr. <<hier mehr>>
  • Amazon: Das wollten die Deutschen 2024 von Alexa wissen. <<hier mehr>>
  • Threads: Zuckerbergs Twitter-Klon wächst wie verrückt. <<hier mehr>>

#StravaArt – Bring das Strichmännchen zum Laufen

Strava ist eine Karten-App, die hauptsächlich von Läufern, Wanderern und Bikern genutzt wird. Unter dem Begriff Strava-Art bauen Nutzer der App Bilder mittels GPS nach. Das ist ein solcher Trend, dass der Provider auf seiner Seite die Bilder ausstellt – siehe stav.art.

Der User Duncan McCabe ist in dieser Kunstform bereits auf dem nächsten Level. Denn er hat seine Läufe so gestaltet, dass er aus den verschiedenen Aufzeichnungen einen kleinen Daumenkino-Film machen konnte. Ganze 700 Meilen, also rund 1.126 Kilometer, musste er laufen, um genug Material zusammenzubekommen. Ob sich das gelohnt hat? Seht selbst.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Start Fitness (@startfitnessuk)

#Jahresrückblick – 2024 im Google-Rückspiegel

Wie jedes Jahr hat der Suchmaschinenprimus auch wieder einen Jahresrückblick in Momentaufnahmen zusammengestellt – „Google – Year in Search 2024“. Manche Bilder sind vielleicht etwas zu amerikanisiert-international, aber die meisten Menschen werden hier einige Bilder finden, an die sie sich erinnern werden.

Und jetzt geht es ab ins neue Jahr: Hallo 2025!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Artikelbild: KI-generiert mit Gencraft.com

Allgemein Blog Mobile Monatsrückblick Netzwelt

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert